FemiLift desktop header 1FemiLift mobile header

FemiLift
Ein selbstbewussteres Leben für Millionen Frauen


Optimales Wohlbefinden für Frauen jeden Alters.
Femilift desktop header 2FemiLift mobile header

FemiLift
Präzision im Intimbereich


FemiLift, eine hochmoderne, minimal-invasive Lösung für ambulante gynäkologische Behandlungen, nutzt die Pixel-CO2-Technologie, um Patientinnen jeden Alters ein optimales Wohlbefinden zu bieten. Eine einzige Lösung mit einer Vielzahl an Applikatoren zur Behandlung einer hohen Bandbreite von Indikationen bei Frauen – FemiLift überzeugt mit schnellen und effektiven Ergebnissen, schmerzfrei und ohne Ausfallzeit.

Femilift desktop header 2FemiLift mobile header

FemiLift
Ein selbstbewussteres Leben für Millionen Frauen


  • Behandlungskategorie

    VVA/GSM, Lichen sclerosus, SUI, Labioplastik, chirurgische Anwendungen

  • Ausfallzeit

    Keine

  • Verfügbare Applikatoren

    4

Video: was ist FemiLift?

FemiLift video coverFemiLift video cover

Eine vielseitige Lösung

FemiLift eignet sich zur Behandlung zahlreicher weit verbreiteter vaginaler Beeinträchtigungen von Frauen jeden Alters, die nach Lebensereignissen wie Geburt, Gewichtsschwankungen und hormonellen Veränderungen durch den Alterungsprozess und die Menopause entstehen.

Komfort und Patientenfreundlichkeit

FemiLifts minimal-invasive Verfahren werden ambulant durchgeführt und erfordern weder Anästhesie noch Ausfallzeit. So können die Frauen fast unmittelbar nach der Behandlung wieder ihrem Alltag nachgehen – mit deutlich gestärktem Selbstbewusstsein.

Führende Technologie

  • Pixel CO2 - femilift
    FemiLifts einzigartige fraktionelle Langpuls-Abstrahlung des CO2-Lasers – abgegeben über ein DOE (Diffraktives Optisches Element), das den Strahl in 81 mikroskopische Pixel verpixelt – erzeugt ablative Areale mit deutlichen thermischen Zonen innerhalb des Gewebes.

Relevante Applikatoren

Behandelbare Indikationen

  • VVA/ GSM icon
    Vulvo-vaginale Atrophie (VVA) / Scheidentrockenheit / Urogenitales Menopausensyndrom (GSM)
  • Pain During Intercourse icon
    Lichen Sclerosus
  • SUI icon
    Stressharninkontinenz (SUI)
  • Vaginal Looseness icon
    Laxizität, vermindertes Empfinden
  • labiaplasty icon
    Labioplastik

Das sagen Experten über FemiLift

Klinische Ressourcen

  • Carbon Dioxide Laser as a New Valid Treatment of Lichen Sclerosus

    M. C. Teodoro

    Clinical and Experimental Obstetrics and Gynecology, 2019

    Mehr lesen
  • Fractional-Pixel CO2 Laser Treatment in Patients with Urodynamic Stress Urinary Incontinence: One Year Follow-up

    Menachem Alcalay

    Lasers in Surgery and Medicine, 2020

    Mehr lesen
  • Prospective Study of Fractional Carbon Dioxide Laser Therapy for Symptoms of Genitourinary Syndrome of Menopause: One-Year Follow-Up

    Jeffrey S. Schachar

    Journal of Clinical Obstetrics and Gynecology, 2021

    Mehr lesen

Erfahren Sie mehr über FemiLift und wie Sie davon profitieren können

FAQs

  • Ja, neben der Scheidentrockenheit und vaginaler Relaxation kann mit dem FemiLift System insbesondere auch eine leichte bis moderate Stress-Harninkontinenz (SUI) mit denselben Protokollen behandelt werden.

  • Sie können mit diesem System auch ästhetische / dermatologische Indikationen behandeln, wie Narben, Pigmentveränderungen und Warzen/Läsionen, die entfernt werden sollen.

  • Der FemiLift bietet den Femilite-Modus ohne Ablation, der die Scheidenschlaffheit lediglich mit einer thermischen Wirkung behandelt. Dieser Modus wird bei Patientinnen mit schwerer Atrophie verwendet.

  • Die Behandlung ist nur mit minimalen oder keinen Schmerzen verbunden. Jede Patientin kann unterschiedlich auf die Behandlung reagieren und der Arzt kann im Falle von Schmerzen die Parameter reduzieren.

  • FemiLift verwendet den fraktionierten CO”-Laser mit Pixel-Technologie, die sowohl eine besonders intensive thermische als auch eine ablative Wirkung bietet. Daher können verschiedene Symptome gleichzeitig behandelt werden – die Stressharninkontinenz ebenso wie Scheidentrockenheit und Atrophie oder die entzündliche Hauterkrankung Lichen Sclerosus.

Weitere Fragen
Loading...